• Willkommen
  • Einführung: Die IBA-Sprache, das ICH und das Ich
  • Die IBA-Botschaft
    • Inhaltsübersicht
    • Kap. 1: Erzeugung geht vor Wahrheit.
    • Kap. 2: Erzeugung geht vor Wahrnehmung.
    • Kap. 3: Erzeugung geht vor Objektivität.
    • Kap. 4: Erzeugung geht vor Wirklichkeit.
    • Kap. 5: Erzeugung geht vor "Ich".
    • Kap. 6: Wenn ich meine Gefühle erzeuge, kannst du sie nicht verursacht haben.
    • Kap. 7: Erzeugung geht vor Selbstheilung.
    • Kap. 8: In der Welt sein: von IBA-unbewussten zu IBA-bewussten Erfahrungen
    • Kap. 9: Wie ein Konstrukt (das Internet) Erzeuger und Konstrukte sichtbarer macht
    • Kap. 10: Welt-Ethos: Der schöpferische Imperativ?
  • Wirkende IBA-Unbewusstheit
  • Kontraste - was IBANETIK nicht ist
  • IBA-Merksätze
  • Neue IBA-Sichtweisen auf die Welt
    • ... auf das Absolute
    • ... auf Bewusstsein
    • ... auf Beruf und Erfolg
    • ... auf Corona
      • Fallbeispiel: Erklärung deutscher Wissenschaftler zu COVID-19
    • ... auf Erfahrung
    • ... auf die Evolution
    • ... auf das Geld
      • ULG: Das unantastbare Lebensgeld
    • ... auf den Körper
    • ... auf Kontrolle und Spontanität
    • ... auf Krankheit
    • ... auf den Leistungssport
    • ... auf das Leiden
    • ... auf Ökologie
    • ... auf Ökonomie
    • ... auf die Philosophie
    • ... auf Physik und Kosmos
    • ... auf die Psychologie
    • ... auf die Religionen
    • ... auf Spiritualität
    • ... auf den Sinn des Lebens
  • IBA-Interviews mit mir selbst
    • Wozu machst du das, Carsten?
    • Wie siehst du das Schlechte?
    • Wie würdest du ein Trauma behandeln?
  • Das Training der IBA-Bewusstheit
  • Der spirituelle IBA-Kreis
  • IBA-Mitgliederbereich
    • IBA-Downloads
  • Appetizer: IBA-Impulstexte
  • Kontakt

Sitemap

  • Willkommen
  • Einführung: Die IBA-Sprache, das ICH und das Ich
  • Die IBA-Botschaft
    • Inhaltsübersicht
    • Kap. 1: Erzeugung geht vor Wahrheit.
    • Kap. 2: Erzeugung geht vor Wahrnehmung.
    • Kap. 3: Erzeugung geht vor Objektivität.
    • Kap. 4: Erzeugung geht vor Wirklichkeit.
    • Kap. 5: Erzeugung geht vor "Ich".
    • Kap. 6: Wenn ich meine Gefühle erzeuge, kannst du sie nicht verursacht haben.
    • Kap. 7: Erzeugung geht vor Selbstheilung.
    • Kap. 8: In der Welt sein: von IBA-unbewussten zu IBA-bewussten Erfahrungen
    • Kap. 9: Wie ein Konstrukt (das Internet) Erzeuger und Konstrukte sichtbarer macht
    • Kap. 10: Welt-Ethos: Der schöpferische Imperativ?
  • Wirkende IBA-Unbewusstheit
  • Kontraste - was IBANETIK nicht ist
  • IBA-Merksätze
  • Neue IBA-Sichtweisen auf die Welt
    • ... auf das Absolute
    • ... auf Bewusstsein
    • ... auf Beruf und Erfolg
    • ... auf Corona
      • Fallbeispiel: Erklärung deutscher Wissenschaftler zu COVID-19
    • ... auf Erfahrung
    • ... auf die Evolution
    • ... auf das Geld
      • ULG: Das unantastbare Lebensgeld
    • ... auf den Körper
    • ... auf Kontrolle und Spontanität
    • ... auf Krankheit
    • ... auf den Leistungssport
    • ... auf das Leiden
    • ... auf Ökologie
    • ... auf Ökonomie
    • ... auf die Philosophie
    • ... auf Physik und Kosmos
    • ... auf die Psychologie
    • ... auf die Religionen
    • ... auf Spiritualität
    • ... auf den Sinn des Lebens
  • IBA-Interviews mit mir selbst
    • Wozu machst du das, Carsten?
    • Wie siehst du das Schlechte?
    • Wie würdest du ein Trauma behandeln?
  • Das Training der IBA-Bewusstheit
  • Der spirituelle IBA-Kreis
  • Appetizer: IBA-Impulstexte
  • Kontakt

Carsten Rachow, Jahrgang 1960, verheiratet, Diplom-Oeconom, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel und war 1989 – 2004 Mitglied der Geschäftsleitungen und Mitgesellschafter verschiedener mittelständischer Unternehmen. 2007 gründete er zusammen mit seiner Frau Monika Paar mit der „m. paar & partner GbR“ eine freiberufliche Partnergesellschaft für Management-Coaching und Kommunikation in Frankfurt am Main. 2008 studierte er zwei Jahre lang geistige Heilweisen und hatte mehrere außerkörperliche Selbsterfahrungen. Seit 2010 leitet er Gesprächskreise und Kurse für Spiritualität, Selbstheilung & Selbstbewusstheit und arbeitet mit IBANETIK als IBA-Coach und psychologischer Berater, unter anderem im Profi-Fußball-Nachwuchsbereich. 

 

Erzeugende ICH-Kraft

"Im Unterschied zu allen anderen mir bekannten soteriologischen spirituellen Botschaften führe ich die im verkörperten Menschen wirkenden geistigen Kräfte nicht auf Gott, das Universum oder irgendeine andere unpersönliche Kraftquelle zurück, sondern auf das höhere Selbst des Menschen. Ich beschreibe dieses „ICH des Menschen“ als ein geistig aktives Wesen, welches permanent und extrem bewusst mit jedem geistigem Impuls Wellen von Energie und Information erzeugt. Das Ziel meiner spirituellen Arbeit ist die Förderung dieser ICH-Kraft in jedem einzelnen Menschen. "

 

ICH-Bewusstheit und Gesundheit

"In meiner Praxis darf ich seit Jahren den engen Zusammenhang von Geist, Bewusstheit, erzeugter Information und wirkender Energie beobachten: Je bewusster meine Klienten für ihre eigenen geistigen Aktivitäten wurden, desto besser gelang es ihnen auch, den eigenen Körper zu verändern. Depressionen und Burn-Outs verschwanden, Allergien und Hauterkrankungen heilten, Freude und Tatkraft kehrten zurück. All dies geschah, weil diese Menschen anfingen, an eine „neue Kraft“ zu glauben: an sich selbst. Deshalb sage ich so gerne: 

 

Der ICH-Geist im Menschen ist nicht nur wahrnehmend, er ist vor allem erzeugend.

Wir erzeugen oder konstruieren unsere individuellen Zustände.

Wir selbst sind die Quellen unserer Energie.

Je bewusster wir erzeugen, desto glücklicher werden wir leben.“

(Carsten Rachow)


Copyright: Carsten Rachow - Mitglied bei wikimedia Deutschland ("Wikipedia"), Gesellschaft zur Förderung des freien Wissenszugangs.  Alle meine Texte sind frei nutzbar für jeden. Ich bitte nur um korrekte Zitierweise mit Quellenangabe. Mögen sich unsere geistigen Erzeugnisse frei bewegen und einander fördern können.

Vielen Dank. 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen